Durch die Nacht an ungewöhnlichen Orten: Unsere Tipps

KunstÜbernachtungstipps
Raus aus dem Alltag. Rein ins Baumhaus oder in die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft Kölns. Wir haben die schönsten und schrägsten Übernachtungsmöglichkeiten in NRW herausgesucht.
Schlafen im Kanalrohr
Werden Sie doch mal selbst zur Kunst! Empfohlen hat das nicht nur Joseph Beuys, sondern auch Andreas Strauss, der Kanalröhren in Schlafkabinen verwandelt hat – als Teil des Emscherkunstwegs.
Auf Zeitreise: BaseCamp Young Hostel
Ein überdachter Zeltplatz? Klingt paradox. Möglich macht’s das Bonner BaseCamp – es wirbt mit dem Label „erster und einziger Indoor-Vintage-Campingplatz der Galaxie“.
Die „Wohngemeinschaft“ in Köln ist ein Hostel der besonderen Art
Keines der 16 Zimmer in diesem familiären Hostel gleicht dem anderen. Wer ein spaciges Ambiente sucht, wird ebenso fündig wie jemand, der historischen Prunk im „Bernsteinzimmer“ bevorzugt.
Über den Wipfeln: Naturerlebnispark Panarbora
Den heimischen Wald aus neuer Perspektive entdecken – das kann man mit der ganzen Familie im Naturerlebnispark Panarbora.Hoch über dem Waldboden spaziert man auf hölzernen Stegen sicher und bequem.
Nah am Wasser gebaut: Baumhäuser am Sorpesee
Wer einen Urlaub oder Wochenendaufenthalt am Sorpesee plant und sich von herkömmlichen Übernachtungsmöglichkeiten abheben möchte, für den sind die Baumhäuser des Nordic Ferienparks eine Alternative.

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern