Ruhrgebiet: 5 Orte, die man gesehen haben sollte

Orte
Wohl nirgends findet man auf dichtem Raum so viele Zeugnisse der Industriekultur wie im Ruhrgebiet. Zugleich ist die Region ein unerschöpfliches Revier für jeden, der Kulturorte mit dem gewissen Etwas sucht. Wir haben sechs Tipps für Euch zusammengestellt.
Das Licht zelebrieren – in der Christuskirche Bochum
Eine Gemeinde hat sie nicht – ein Besuchermagnet ist sie trotzdem. Gemeint ist die Bochumer Christuskirche, die Baudenkmal, Kunstort und Konzertraum ist. Deren Glocken aber nur einmal im Jahr ertönen.
„Tiger & Turtle: Magic Mountain“ in Duisburg
„Scheinschnell“ könnte man „Tiger & Turtle“ im Duisburger Angerpark in Analogie an Michael Endes „Scheinriesen“ in Jim Knopf nennen: Von weitem erscheint die Skulptur wie eine rasante Achterbahn.
Im Porträt: Lichtburg Filmpalast
Keine Frage: Die Essener Lichtburg war und ist einer der schönsten Filmpaläste und besitzt mit 1250 Plätzen zusätzlich den größten Kinosaal Deutschlands.
Im Porträt: Rottstr5Theater
Zu Beginn der 2010er Jahre etablierte sich das Rottstr5Theater in Bochum in beispielloser Geschwindigkeit als eines der meistbeachteten freien Theater in NRW.
Im Porträt: Lüntec-Tower
Der Lüntec-Tower in Lünen, besser bekannt als Colani-Ei, gehört zu den ungewöhnlicheren Bauten in NRW. Fortan ist das futuristische Gebilde für die Öffentlichkeit zugänglich.

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern