OrteNeukirchen-Vluyn Heaven & Hill Festival 2025 31.05.2025 Im Mai verwandelt sich die Halde Norddeutschland erneut in das Heaven & Hill Festival. Fünf Bühnen, eine 360°-Stage und ein Panoramaausblick bieten den Rahmen für ein elektronisches Line-Up.
KunstEssen Richard Serras „Bramme für das Ruhrgebiet“ auf der Schurenbachhalde Eine gigantische Stahlplatte hat Richard Serra fast senkrecht auf das Plateau der Essener Schurenbachhalde gestellt. Mit 85 ist der US-amerikanische Bildhauer nun gestorben. Zeit für einen Besuch.
KunstGelsenkirchen Halde Rungenberg mit „Nachtzeichen“ Diese Halde muss man nach Sonnenuntergang besteigen. Dann geht es von der Arbeitersiedlung am Fuße der Halde Rungenberg über 300 Stufen geradewegs auf das Zentrum einer einzigartigen Lichtskulptur.
KunstMoers Halde Rheinpreußen Wer soll sie aufnehmen? Die 30 Meter hohe Grubenlampe auf der Halde Rheinpreußen regt die Fantasie an. Doch so weit das Auge reicht, kein Riese ist in Sicht. Otto Piene hat die Lampe entworfen.
KunstRecklinghausen Die Halde Hoheward zwischen Herten und Recklinghausen Zwischen Herten und Recklinghausen erstreckt sich nicht nur eine künstlerisch aufgewertete Halde, sondern gleich die – Achtung Superlativ –größte Haldenlandschaft der Region.
KunstBergkamen Auf in die Bergkamener Alpen: zur Halde Großes Holz Lavendel, Kiefern und Koniferen - auf der Halde Großes Holz in Bergkamen kommen Naturfreunde auf ihre Kosten.
KunstWaltrop Halde Brockenscheidt Wo bis 1979 Steinkohle gefördert wurde, steht heute eine Pyramide: Der so genannte Spurwerkturm auf der Halde Brockenscheidt fällt dank seiner ungewöhnlichen Form sofort ins Auge.
KunstGelsenkirchen Halde Rheinelbe Die Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen-Ückendorf bekam erst 1999 ihre endgültige Form, dabei war die Zeche Rheinelbe bereits 1928 geschlossen worden.
KunstCastrop-Rauxel Halde Schwerin Holzstäbe, die in den Himmel ragen und ein ungewöhnliches Zeitmessgerät – auf der Halde Schwerin in Castrop-Rauxel gibt es besondere Bildhauerkunst zu entdecken.
KunstBottrop Halde Haniel Seit 2018 fördert das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop keine Kohle mehr. Still geworden ist es auf dem Gelände trotzdem nicht. Die „Halde Haniel“ ist heute ein Ort für Kunst, Kultur und Religion.
KunstBottrop Hoch, höher - rauf auf die Tetraeder-Halde Zum Gang auf die wohl aufregendste Landmarke des Ruhrgebiets gehört Überwindung. Eine frei schwebende, windempfindliche Treppe führt auf die erste Plattform in 18 Metern Höhe.