Unter neuer Leitung: Die Kurzfilmtage Oberhausen

Film
Nach dem Weggang von Lars Henrik Gass leiten künftig Madeleine Bernstorff und Susannah Pollheim gemeinsam die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen.

Am 1. Januar 2025 tritt die neue Doppelspitze an: Die Kuratorin und Autorin Madeleine Bernstorff und die Veranstaltungskauffrau Susannah Pollheim übernehmen als Geschäftsführerinnen die künstlerische beziehungsweise kaufmännische Leitung des renommierten Festivals. Beide sind den Kurzfilmtagen seit langem in unterschiedlichen Funktionen verbunden.

Madeleine Bernstorff gehört seit 2000 der Wettbewerbs-Auswahlkommission der Internationalen Kurzfilmtage an und kuratierte für das Festival verschiedene Profilprogramme etwa zu Joyce Wieland, Jayne Parker oder Nicolás Echevarría. 2008 verantwortete die Autorin, Publizistin und Dozentin auch das große Themenprogramm „Grenzgänger und Unruhestifter“ zum politischen Kurzfilm. Jetzt freut sie sich darauf, das Festival in Oberhausen inhaltlich und programmatisch weiterzuentwickeln. „Meine neue Aufgabe werde ich dazu nutzen, um die Strahlkraft dieses unverwechselbaren und einzigartigen Kurzfilmfestivals weiterhin zu stärken“, so Bernstorff.

Ihr zur Seite steht die designierte kaufmännische Leiterin Susannah Pollheim. Nach dem Studium war die gebürtige Oberhausenerin lange im Kulturbereich im Ruhrgebiet tätig. Seit 2019 leitet sie die Organisation der Kurzfilmtage und übernimmt nun zusätzlich die kaufmännische Leitung des Festivals. Nach dem Abschied von Lars Henrik Gass, so Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, sei es wichtig, die Kontinuität der Kurzfilmtage, eines der größten und ältesten kulturellen Aushängeschilder der Stadt, zu sichern. Die Chancen stehen zumindest gut, das dies mit den beiden Festival-Insiderinnen gelingt.

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern