Seit 2007 animiert das Museum im Dortmunder Westfalenpark vornehmlich Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren zu einer interkulturellen Entdeckungsreisen. Im Zuge einer Umgestaltung des Westfalenpark-Eingangsbereichs an der Ruhrallee wird für das mondo mio! ein neues Quartier erschlossen. Das bisher in der ehemaligen Florianhalle untergebrachte Spezialmuseum bezieht voraussichtlich 2028 ein Gebäude, das den heutigen Anforderungen an ein Museums entspricht und sich gleichzeitig in die bestehende Parklandschaft einfügt.
Schon jetzt, erläutert Nina Schulze vom Leitungsteam des Museums, starten die Vorbereitungen für eine zeitgemäße Dauerausstellung im Neubau. „Besonderen Wert legen wir dabei auf einen partizipativen Prozess, bei dem Kinder, Jugendliche und weitere Interessierte aktiv in die Entwicklung des neuen Museums eingebunden werden“, so Schulze.
Anfang März eröffnet das mondo mio! Kindermuseum die neue Sonderausstellung „unSICHTBAR verbunden“. Die als Reihe angelegte Präsentation bietet allen Altersgruppen spannende Inhalte und kreative Mitmach-Aktionen. Zeitgleich werden die Dauerausstellungen „Nijambo“ und „Weltenkinder“ für die Allgemeinheit geschlossen, um sie nach und nach für den zukünftigen Standort weiterzuentwickeln.