Im Porträt: Suermondt-Ludwig-Museum

KunstGeschichteAachen
Das Suermondt-Ludwig-Museum ist der „Salon“ der Aachener. Im Haus Cassalette, einem prachtvollen Stadtpalais aus dem 19. Jahrhundert, sind kostbare Sammlungen untergebracht.

Herausragend ist die mittelalterliche Skulpturensammlung, eine der bedeutendsten in Deutschland. Auch deutsche und niederländische Tafelmalerei der Spätgotik sowie holländische Meister der Barockzeit sind hier exzellent vertreten. Dazu gibt es eine kleine, feine Sammlung von Gemälden des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, ein Kupferstichkabinett und eine umfassende Kollektion kunsthandwerklicher Stücke, deren Spitzenstücke in der „Bürgerlichen Wunderkammer“ zu sehen sind.

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern