Bühne frei für die Jugend: Bei der „nachtfrequenz“ machen 95 Städte mit

BühneKunstMusikLiteraturNRW
Von Attendorn bis Wuppertal reicht die Ortsliste der „nachtfrequenz23“. Mit der „Nacht der Jugendkultur“, die am 23./24. September in NRW über die Bühne geht, will der Veranstalter, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW, der Kreativität von Jugendlichen ein Forum bieten.

Open Stages, Tanz, Theater, Poetry-Slams, Graffiti, Musik und Workshops – die Möglichkeiten, sich bei der „nachtfrequenz“ einzubringen, sind schier endlos. Und sie erstrecken sich über ganz Nordrhein-Westfalen: 95 Städte bieten an 160 Locations mehr als 300 Programmpunkte. Im Hintergrund helfen Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen in Kultur- und Jugendämtern bei der Vorbereitung und Durchführung der Projekte. Die Hauptrolle auf der „nachtfrequenz“-Bühne jedoch spielen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ihre kreativen Ideen vor Publikum verwirklichen können.

„nachtfrequenz“ – der Nacht der Jugendkultur in NRW, 23./24. September 2023

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern