Boris Charmatz verlässt Tanztheater Pina Bausch

BühneTanz
Der Intendant des Tanztheaters Pina Bausch, Boris Charmatz, verlässt Wuppertal nach nur drei Jahren überraschend. Über die Gründe der Trennung wurde Stillschweigen vereinbart.

Überraschend haben Boris Charmatz, Intendant des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, und die Stadt Wuppertal sowie der Aufsichtsrat der Tanztheater GmbH ihr Vertragsverhältnis mit dem Ablauf dieser Spielzeit beendet. Nach nur drei Jahren verlässt der Franzose das berühmte Ensemble. Über die Gründe der Trennung haben die Parteien Verschwiegenheit vereinbart.

Die Stadt bedauere den Weggang von Charmatz, heißt es in einer Mittelung, und hätte gerne weiter mit ihm zusammengearbeitet. Für künftige Kooperationen sei sie offen und bereit. Der Franzose betonte: „Ich habe es geliebt, in Wuppertal mit und für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu arbeiten. Ebenso habe ich es geliebt, zusammen mit den Tänzer*innen und dem Team des Tanztheaters Wuppertal das Werk von Pina Bausch in vielfältiger Weise und mit großem Respekt zu erschließen.“ Der stellvertretende Intendant Daniel Siekhaus gewährleistet den Betrieb des Tanztheaters ab August 2025 bis auf weiteres. Die neue Intendanz soll zugleich die Leitung des zukünftigen Pina Bausch Zentrums übernehmen. Hier steht allerdings noch ein verbindlicher Zeitplan aus.

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern